| Am 07.02.2004 machten wir uns auf, das Ägyptische Museum in Bonn zu besichtigen. |
Das Museum im ehemaligen Fechtsaal über dem Koblenzer Tor |
Plakat |
![]() Maske aus Römischer Zeit |
![]() Relief |
Öffnungszeiten:Di - So 12 - 18 Uhr geschlossen: Montags sowie an Feiertagen! |
![]()
|
![]()
|
![]() Scheintür des Hesi (6.Dynastie) |
Im Museum darf man fotografieren (natürlich ohne Blitz, um den Farben nicht zu schaden), dementsprechend hab ich natürlich jede Menge Fotos gemacht. |
| Das Museum ist sehr klein. Die Ausstellung befindet sich nur in einem einzigen Raum. Ein Ägyptenfan findet aber trotzdem viele interessante Stücke dort. | ![]() Ausstellungsraum |
![]() Holzmaske |
![]() Vergoldete Maske |
![]()
|
![]() Nachbildung des Medinet Habu-Tempels |
![]() Amulett mit Ramses II |
Eintrittspreise:Erwachsene 3,50 €Ermäßigungsberechtigte 2,50 € Familienkarte (2 Erw. und max. 3 Kinder) 9 € Angemeldete Gruppen ab 10 Pers. 2,50 € Kinder bis einschl. 6 Jahren haben freien Eintritt |
| Weitere Infos zum Museum gibts auf der Homepage der Uni Bonn |
![]() Gipsabdruck von einer Wand des Karnak-Tempels |
![]() Altägyptische Barbiepuppen? |
![]() Katze mit Goldohringen |
![]() Steinsarkophag eines Skarabäus |
![]() Holzsarkophag für die Mumien einer Maus und einer Schlange |
![]() Mumie eines Falken |
![]() Zwergengestalt |
![]() Bronzefigur des |
![]() Isis auf Leinen |
![]() Der Gott |
![]() Sarkophage |
| Natürlich gibt´s auch im Ägyptischen Museum Bonn kleine Andenken zu kaufen. Amulette, Anstecker und Kulis mit ägyptischen Motiven. Aber auch gebrauchte Ägypten-Bücher für wenig Geld. Und wer noch nicht genug Ausflug hatte in dem kleinen Museum, der kann direkt nebenan noch ein wenig am Rheinufer spazieren gehen. | ||
![]() Unbequeme Schlafhaltung |
![]() Ägyptenfans |
![]() Umgebung des Museums |