Nassersee-Kreuzfahrtschiffe

Auf dem Nassersee gibt es nur fünf oder sechs Kreuzfahrtschiffe. Einige davon möchte ich hier vorstellen.
Besonders ausführlich wird die Beschreibung bei der MS Tania, weil ich bei der mal die Gelegenheit hatte sie kurz nach der Renovierung 2005 zu besichtigen, und extrem ausführlich bei der MS Nubian Sea, mit der ich sowohl 2005 als auch 2009 unterwegs war.

Die Schiffe auf dem Nassersee fahren nicht allein, sondern entweder zu zweit, zu dritt oder auch zu viert. (je nach Saison)
Vermutlich, da ich bisher immer zur heissesten Zeit, nämlich im August oder September gefahren bin (da fahren nur die, die keine Ahnung von den Temperaturen haben, oder die besonders hitzebeständig sind), hatten wir auch immer nur ein Begleitschiff. Beide Male die Prince Abbas.

Die Enfernung, die die Schiffe zwischen Assuan und Abu Simbel zurückliegen beträgt etwa 300 km. Die Schiffe fahren auf Sicht, daher fahren sie auch nur tagsüber und nicht nachts.

Nassersee-Kreuzfahrtschiffe in
Assuan


Queen Nabila

Queen of Abu Simbel

Ich habe sowohl 2005, als auch 2009 in Assuan ein Bild vom Schiff gemacht.

Offensichtlich gabs 2009 eine große Renovierung.
Wenn man bei den Bildern genau hinguckt, dann sieht man, dass vorne jetzt ein paar Fenster mehr sind und die Eingangstür eine komplett neue Form hat.
Ein richtiges Suchbild:... "Finde die Fehler"...

--------------Reiseinfo--------------

Nasserseekreuzfahrtschiff
"Queen Nabila, Queen of Abu Simbel"

Ein paar wenige Infos aus dem Internet
(leider teilweise etwas widersprüchlich):
5 Sterne-Schiff
60 oder 70 Kabinen (etwa je 18 qm groß)
2 oder 6 Suiten
Baujahr 2000
2 Restaurants, ein Kino (?), eine Bar mit Disko
Billiard, Tischtennis und Fitnessgeräte
Safe an der Rezeption

Queen Nabila of Abu Simbel
2005

Queen Nabila of Abu Simbel
2009






--------------Reiseinfo--------------

Nasserseekreuzfahrtschiff
"Prince Abbas"

....

Prince Abbas

Die "Prince Abbas" fuhr bei beiden Touren mit uns zusammen nach Abu Simbel und zurück. Ein sehr schönes Schiff, es erinnert an alte Zeiten in Ägypten, anfang des 19. Jahrhunderts. Das Schiff ist was für Leute, die gerne nostalgische Kreuzfahrten machen, wie damals bei "Tod auf dem Nil".

2009 fuhr die Prince Abbas für Mövenpick. Deshalb bot uns unser Reiseführer an, zur "Prince Abbas" rüber zu fahren und dort Mövenpick-Eis zu essen. Haben wir aber nicht gemacht.
Eis in Ägypten, bei der Hitze... Vorsicht ist eben doch besser, als die "Rache des Pharaos".


zurück zur Einleitung --- weiter zu Tag 2