![]() Assuan, eine Stadt am Nil |
Nach zwei Tagen auf dem Nil kamen wir in Assuan an. Hier gibt es wieder, genauso wie in Luxor, einiges an Sehenswürdigkeiten. Der Philae-Tempel, der unvollendete Obelisk, der Staudamm, der Botanische Garten und vieles mehr. Und von Assuan aus geht es natürlich auch zum weiter entfernten Tempel Abu Simbel. | ![]() In Assuan gibt es saftig grüne Gegenden. |
![]() Die Corniche, die Niluferpromenade. |
--------------Ägypten-Wissen--------------
Assuan ist die südlichste Stadt Ägyptens und dementsprechend findet man hier ein sehr trockenes, heisses Klima vor. Temperaturen um 50° Grad im Schatten (Juli, August) sind da nicht ungewöhnlich. Aber man sagt dem Klima in Assuan auch nach, dass es sehr heilsam ist. Aus diesem Grund haben so einige vermögende Europäer die Wintermonate in Assuan verbracht. Früher war hier zum Beispiel ein bekannter Rheumakurort. Aga Khan III., geistliches Oberhaupt der Ismailitensekte der Hodschas verbrachte beispielsweise einige Wintermonate hier in Assuan um sich von seinem Rheumaleiden zu kurieren.
|
![]() In Assuan liegt der erste Nilkatarakt. Ein Katarakt ist ein Stomschnellengebiet in dem keine Schiffe fahren können. Der Lauf des Nils wird hier von kleinen Felsen unterbrochen. Lediglich die wendigen Felukken können hier durch die engen Stellen navigieren. Bild vergrößern |
![]() Am Westufer von Assuan liegen die Felsengräber in denen Gaufürsten und hohe Beamte aus der 6. bis 12. Dynastie bestattet wurden. Bild vergrößern |
![]() Das Mausoleum von Aga Khan III. kann seit einigen Jahren auf Wunsch seiner Gattin nicht mehr besichtigt werden. Bild vergrößern |
![]() Mitten im Nil in Assuan liegt die Insel Elephantine auf der auch archäologische Ausgrabungen stattfinden. Hier stand früher ein Tempel, der dem altägyptischen Gott Chnum geweiht war. Bild vergrößern |
![]() Auf der Insel Elephantine gibt es auch zwei nubische Dörfer. Der Besitzer dieses Hauses hat bereits eine Pilgerfahrt nach Mekka unternommen, was man an den Zeichnungen auf seiner Hauswand sehen kann. Bild vergrößern |
![]() Dieser Dorfbewohner stellt noch in Handarbeit Lehmziegel für den Bau der Häuser her. Bild vergrößern |
![]() Die Lord Kitchener Insel |
An der Lord-Kitchener-Insel auf der sich der Botanische Garten befindet sind wir in diesem Urlaub nur vorbei gefahren. Aber den Basar von Assuan haben wir auch dieses Mal ausführlich erkundet. | ![]() In Assuan kann man besonders gut und günstig Gewürze kaufen. |
![]() Bauchtanzkostüme. |
![]() Die Basarstrassen sind teilweise sehr steinig und voller Schutt. |
![]() Es wurde heftig gehandelt. |
Zeljka handelt einen Händler für einen großen Messingteller-Tisch unerbittlich von 250 auf 170 Euro herunter. Petra findet ein tolles Bauchtanzkostüm, probiert dieses sogar an. Aber trotz der guten Qualität sind ihr 800 Pfund dann doch zu teuer und sie entschliesst sich stattdessen doch nur ein Bauchtanztuch für 70 Pfund zu kaufen. Nach ca. 2 Stunden verlassen wir den Basar mit Skarabäen, Karkade (Malventee) und Apfel- und Erdbeertabak für die Wasserpfeife. |
zurück zu "Tod auf dem Nil" --- weiter zu Obelisk und Staudamm