| Heute ging es besonders früh los, denn auf dem Programm stand das Tal der Könige und der Hatschepsut-Tempel. Dadurch, dass wir so früh dran waren, war es im Tal der Könige und in den dortigen Gräbern nicht ganz so heiß. Doch zuerst waren wir bei den Memnonkolossen. Diese standen früher mal vor einem Tempel. Doch diesen hat man abgebaut und die Steine anderweitig verwendet. Deswegen stehen die beiden Statuen jetzt völlig alleine in der Gegend herum. |
Memnonkolosse |
Grabmalerei im Tal der Könige |
| Dann kam das Tal der Könige. Vom Eingang des Tals bis zu den Gräbern fuhren wir mit einer kleinen Bahn. Danach besichtigten wir mit unserem Führer zusammen das Grab von Ramses III und das Grab von Tausert und Sethnacht. Tausert war eine Frau und sie war zuerst in diesem Grab. Sethnacht hatte wohl keine Lust sich ein eigenes Grab zu bauen. Er räumte Tauserts Grab leer und erklärte es zu seinem eigenen. Nicht sehr nett. |
Eingang zum berühmten Grab KV5 |
Grabmalerei |
Grabmalerei |
| Das dritte Grab (pro Eintrittskarte darf man sich drei Gräber angucken)
durften wir uns selber aussuchen. Anke war bei Amenophis II und ich bei Sethos II. Im Grab von
Sethos II gab es sogar eine originale Mumie zu sehen. Allerdings nicht die von Sethos II sondern von
irgendeinem Unbekannten. Fotografieren konnte ich die Mumie leider nicht mehr, da ich meine beiden
Fototickets schon in den anderen beiden Gräbern verknipst hatte.
|
Grabmalerei |
Grab |
| Danach ging's zum Hatschepsut-Tempel. Unterwegs sahen wir auch Heißluftballons,
die zum Sonnenaufgang über dem Hatschepsut-Tempel aufsteigen. Tolle Sache. Machen wir bestimmt auch
irgendwann mal. So ein Flug soll übrigens so um die 225 Euro pro Person kosten. Im Hatschepsut-Tempel war es dann kochend heiß obwohl noch nicht mal Mittag war. |
Heißluftballons über dem Tal der Könige |
Blick vom Hatschepsuttempel |
Der Hatschepsuttempel |
| Als wir von dort zurück waren erfrischten wir uns erst mal im Pool. Um 12:30 Uhr gab es Mittagessen (Buffet) und zur gleichen Zeit legte unser Schiff Richtung Esna ab. Unterwegs zog eine fantastische Landschaft an uns vorbei und wir genossen die entspannende Fahrt bei brütender Hitze, was den ersten kleinen Sonnenbrand einbrachte. An diesem Tag hatte es auch den ersten aus unserer Gruppe erwischt und ihn ereilte der "Fluch des Pharaos", d.h. heftiger Durchfall in Verbindung mit Übelkeit und Erbrechen. Er bekam von der Rezeption ägyptische Medikamente. Diese sollen angeblich besser helfen als aus Deutschland mitgebrachte. Aber da gehen die Meinungen auch auseinander. Jedenfalls haben die Medikamente unserem Mitreisenden geholfen. |
Nilufer |
Nilufer |
Gegen 17:30 Uhr, nach der Teestunde durchfuhren wir die Schleuse von Esna. Die Händler mit ihren Booten kamen diesmal nicht an unser Schiff, da wir an der Schleuse sofort dran waren und nicht warten mussten. Schade, denn es ist ein sehenswertes Spektakel, wenn die Händler ihre Waren (Tücher, Galabeas) anpreisen, diese aufs Schiff werfen, damit sich die Touristen die Sachen angucken können, und dann wird um den Preis gefeilscht. Es standen lediglich 3 Händler auf der Schleusenmauer und ein paar Kinder, die bettelten um Kugelschreiber und Geld. |
| Danach legten wir in Esna an. Um 20:00 Uhr gab es Abendessen und um 21:30 Uhr wurde uns die Schiffsbesatzung vorgestellt. Dazu wurden alkoholfreie Cocktails serviert. Nachdem die ganze Cheops-Gruppe zusammen Rätsel gelöst hatte gingen wir zu fünft noch mal an der Esna-Promenade auf und ab, wodurch wir erst um 24:00 Uhr müde ins Bett fielen. Unser Reiseleiter meinte zwar, wir könnten ja im Internetcafé an der Promenade noch ein wenig im Internet surfen (er saß da gerade) aber wir waren schon ziemlich müde und trotz des längeren Internet-Entzugs konnte uns kein Computer reizen. |
Schleuse |
Esna bei Nacht |
|
|
| Einleitung |
13./14. Juli Kairo Ägyptisches Museum Alabaster Moschee |
15. Juli Pyramiden Dashur Memphis Sakkara, Light & Sound |
16. Juli Moschee, G-A. Museum Gizeh- Pyramiden Koptisches Viertel |
17. Juli Tanta Rosetta Alexandria |
18. Juli El Alamein Bischoi-Kloster Kairo |
19. Juli Oase El Fayum Meidum, Hauwara Kairo Basar |
20. Juli Luxor Nilschiff |
|
21. Juli Hatschepsut- Tempel Memnonkolosse Tal der Könige Nil Esna Schleuse |
22. Juli Tempel von Esna und Edfu Nilkreuzfahrt |
23. Juli Obelisk Philae-Tempel Staudamm Botanischer Garten Assuan Basar |
24. Juli Abu Simbel Kom Ombo |
25. Juli Luxor-Tempel Light & Sound in Karnak |
26. Juli Karnak-Tempel Basar in Luxor |
27. Juli bis 03.August Badeurlaub am Roten Meer im Hotel Makadi Oasis |
13. bis 27.Juli Reisebericht eines Mitreisenden |