Heute ging es in unsere letzte Urlaubswoche, zum Badeurlaub am Roten Meer: Um 8:00 Uhr wurden wir von einem Mini-Bus abgeholt. Dieser Bus war wirklich eine Katastrophe, denn wir mussten mit acht Personen + Reiseleiter + Handgepäck da rein und vier Stunden durch die Wüste düsen. Der Reiseleiter, der uns begleiten sollte, lachte nur ziemlich dämlich über unsere Beschwerde. Das war eh ein ziemlich blöder Typ. Als wir am Hotel in Makadi Bay angekommen waren flüsterte er mir zu: "Und denken sie an das Trinkgeld für den Taxifahrer" - Unverschämtheit! Die von Phönix kassieren das Trinkgeld für ne ganze Woche ein (pro Person 49,- DM) mit der Behauptung, sie würden alles bezahlen. | ![]() Gequetsche im Bus |
![]() Hotel Makadi Oasis |
Also normalerweise ist das ne ziemlich praktische Geschichte mit dem Trinkgeld, denn in Ägypten will so gut wie jeder Bakschisch haben. Die Reiseleiter kassieren dann so nen Pauschalbetrag und damit hat man auf dem Schiff oder bei Führungen oder im Hotel keinen Brassel mehr damit. Das klappt normalerweise auch recht gut. Aber dieser Typ war echt zu blöde. Spricht kaum deutsch, lacht sich über die Beschwerden der Gäste schlapp und fängt dann auch noch an die Touristen zu maßregeln. Ich hätte mir seinen Namen notieren sollen. |
Na ja, der Idiot war schnell vergessen, denn unser Hotel "Makadi Oasis" übertraf alle unsere Erwartungen. Die Gebäude der Anlage waren alle höchstens zweistöckig und im orientalischen Stil. Wunderschöne Zimmer mit Fernseher (RTL, SAT1, VOX) und tollen Duschen. Das Hotel ist ein All-inclusive-Hotel, das heißt man darf sich überall bedienen, kann sich für lau exotische Cocktails mixen lassen, Eis und Snacks essen und morgens, mittags, abends gibt's große Buffets. Paradisisch. Der einzigste Nachteil ist, dass man die ganze Woche mit Plastikarmband rumrennen muss. | ![]() Restaurant im Makadi Oasis |
![]() Speisesaal |
![]() Coole Drinks |
![]() Makadi Oasis |
Dazu gibt es einen großen Pool, Dampfbad, Sauna, Fitnessraum, Billardsalon, orientalisches Café, eine Disco, Squashhallen, ein Internetcafé, Tennisplätze und jeden Tag wird etwas angeboten, angefangen bei allen möglichen Sportarten bis zum Arabisch-Kurs. | ![]() Hotelzimmer |
![]() Paradisische Zustände |
An unserem ersten Tag dort bekamen wir eine Hotelbesichtigung, d.h. wir wurden überall herumgeführt. Uns wurde gezeigt, wo wir unsere Strandbadetücher täglich wechseln kann und wo man am Ende der Woche die Badetuchkarte zurückkriegt. (Wenn man die verliert, kostet das übrigens 50 Pfund. Also aufgepasst!). Uns wurden die Duschen und die Shops gezeigt und genaustes erklärt, wie alles abläuft. |
![]() Pool |
![]() Weg zum Strand |
Danach gingen wir zum Strand, liehen uns Schnorchel, Brille und Flossen und schwammen zum Hausriff. Auch das übertraf wieder alle Vorstellungen. In der Bucht von Makadi Bay gibt es ein wunderschönes Riff, wo die Besucher der umliegenden Hotels schnorcheln können. Dort schwimmen tolle bunte Fische rum, man kriegt also echt was zu sehen. Einen Schnorchelausflug nach Hurghada kann man sich da wirklich sparen. Wir haben in dieser Woche auch einen Schnorchelausflug gemacht. Die Bootfahrerei war ja ganz nett aber die schönsten Fische und die unbeschädigtsten Korallen habe ich an unserem Hausriff gesehen. |
Der Strand ist voll mit Liegen und Strohschirmen, die einen angenehmen Schatten werfen (In der Sonne hält man es im Juli nicht aus). Da das Hotel nur zur Hälfte belegt war, war auch alles relativ leer. Man bekam überall einen schönen Platz und man musste an der Getränkeausgabe an Strand (natürlich auch all-inclusive) nicht anstehen. | ![]() Direkt hinter der Sandbank ist das Hausriff |
![]() Strandkörbe |
Das Abendessen nahmen wir auf der Terrasse des Restaurants ein. Dort standen zwei Köche mit einem Grill und bereiteten Grillspieße zu. Um 21:00 Uhr gab es eine Wassepfeife- Rauchen-Lehrstunde. Da bekam man eine Wasserpfeife und konnte sich im Qualmen üben, aber das kannten wir ja schon von unseren zahlreichen Basarbesuchen. Trotzdem nahmen wir eine Wasserpfeife. Nicht jeder Teilnehmer bekam eine und einige husteten ganz heftig. Um 21:30 Uhr gab es eine Schlangenbeschwörer-Show, die fanden wir allerdings zum Gähnen. daher gingen wir frühzeitig aus der Arena und versäumten dadurch die Travestie-Show. Danach tranken wir noch Cocktails und um 24:00 Uhr fielen wir vollkommen erschöpft ins Bett |
![]() Kamel am Strand |
![]() Frisch zubereitet |
![]() Billard |
In der letzten Woche habe ich dann kein Reisetagebuch mehr geführt, denn das war nicht mehr ganz so interessant wie in den ersten beiden Wochen. Die letzte Woche war ja auch nur zur Erholung gedacht, das heißt am Strand liegen, am Pool liegen, lesen, essen, trinken, schnorcheln, schwimmen und ähnliche erholsame Dinge tun. | ![]() Abendliche Spielereien |
![]() Schnorcheln im Meer |
Das einzige was wir in der letzten Woche noch unternommen haben, war ein Schnorchelausflug nach Hurghada. War ganz nett, aber leider sind um Hurghada rum die Riffe schon ziemlich kaputt und so tote Korallen sind nicht gerade ein schöner Anblick. Aber das ist halt auch eine Folge des Tourismus. | ![]() Schnorchelausflug mit Motorboot |
![]() Und Tschüss.... *schluchz* |
Des weiteren könnte ich noch erzählen, dass mich in der letzten Woche tatsächlich noch die Rache des Pharaos getroffen hat. (Durchfall, Erbrechen...) Das war ich aber selber schuld, weil ich nach einer längeren Tour durch die Hitze (Busfahrt nach Hurghada) ein lecker eiskaltes Getränk ziemlich schnell runter geschüttet habe. Das war so schlimm, dass ich mir drei Nächte die Seele aus dem Leib gekotzt habe, so dass sogar der Arzt kommen musste. Gottseidank hatten wir eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen, so dass wir die 220 Dollar (abzgl. 50 DM Selbstbeteiligung) hinterher in Deutschland wieder bekamen. Der Arzt war auch recht nett. Verständigung war allerdings nur in Englisch möglich. Der Arzt kam direkt ins Hotel, sogar mitten in der Nacht, und dort hatte er auch einen kleinen Behandlungsraum, wo er mir zweimal eine Infusion legte. |
So, ich hoffe der Reisebericht hat Euch gefallen. Wenn Ihr noch Fragen habt,
dann schreibt uns doch einfach eine Mail. Ansonsten würden wir uns sehr über einen Eintrag in unserem Gästebuch freuen. Schreibt doch mal, ob Ihr den Reisebericht ganz gelesen habt, wie Euch die Bilder gefallen haben oder wie Ihr zu unserer Seite gekommen seid. ...und viel Spaß, solltet Ihr auch mal Urlaub in Ägypten machen. Vielleicht sieht man sich ja.... |
![]() |
![]() |
Einleitung |
13./14. Juli Kairo Ägyptisches Museum Alabaster Moschee |
15. Juli Pyramiden Dashur Memphis Sakkara, Light & Sound |
16. Juli Moschee, G-A. Museum Gizeh- Pyramiden Koptisches Viertel |
17. Juli Tanta Rosetta Alexandria |
18. Juli El Alamein Bischoi-Kloster Kairo |
19. Juli Oase El Fayum Meidum, Hauwara Kairo Basar |
20. Juli Luxor Nilschiff |
21. Juli Hatschepsut- Tempel Memnonkolosse Tal der Könige Nil Esna Schleuse |
22. Juli Tempel von Esna und Edfu Nilkreuzfahrt |
23. Juli Obelisk Philae-Tempel Staudamm Botanischer Garten Assuan Basar |
24. Juli Abu Simbel Kom Ombo |
25. Juli Luxor-Tempel Light & Sound in Karnak |
26. Juli Karnak-Tempel Basar in Luxor |
27. Juli bis 03.August Badeurlaub am Roten Meer im Hotel Makadi Oasis |
13. bis 27.Juli Reisebericht eines Mitreisenden |