| An diesem Morgen holten die 10 Leute aus der Cheops-Gruppe die Besichtigung von Karnak nach. Zum Karnak-Tempel konnten wir wieder zu Fuß gehen, denn unser Schiff war nur etwa 500 Meter entfernt. Dann brachte unser unlustiger Reiseführer seine letzten Erklärungen an den Mann und nachdem er sich verabschiedet hatte, stöberten wir noch etwa 2 Stunden auf dem Gelände herum und schauten uns das alles mal so richtig intensiv an. Denn selten hatte man irgendwo soviel Zeit wie hier. |
Restaurator |
Säulenhalle |
Trümmer rund um Karnak |
Der Karnak-Tempel |
Skarabäus |
Der heilige See |
Im Übrigen ist Karnak einer der imposantesten Sehenswürdigkeiten Ägyptens. Besonders die große Säulenhalle ist beeindruckend. Entsprechend viele Fotos habe ich in Karnak gemacht. Die anderen wollten natürlich auch meine Absturzstelle vom Vortag sehen. Die hab ich dann auch noch fotografiert. |
| Nach dem Mittagessen fuhren wir mit dem Taxi zum Basar. In einem der Geschäfte machten wir Großeinkauf. Zwei von uns kauften Pyramiden und wir kauften eine wunderschöne Messinglampe. Melanie, eine unserer Mitreisenden, hätte der Ladenbesitzer gerne da behalten. Dann kauften wir noch Tücher und schließlich ließen wir uns in einem Straßencafé nieder, tranken Tee und rauchten Wasserpfeife. |
Säulen |
Wir vor den Säulen |
Bunter Basar |
Später teilte sich unsere Gruppe. Die einen fuhren heim, die anderen schlenderten noch etwas über den Basar, der immer uriger wurde, da immer weniger Touristen-Läden dabei waren. Da wurden Hühner, Obst und anderes alltägliches Zeugs verkauft und die Basarstrasse wurde immer schmuddeliger. Unterwegs wurde man ständig angelabert, es war schon richtig nervig. Insbesondere Kutschenfahrer und Kinder sind schrecklich aufdringlich. |
| Abends saßen wir noch ein wenig zusammen, denn am nächsten Tag trennte sich unsere Gruppe. Die eine Hälfte fuhr schon nach Hause, die andere Hälfte fuhr noch eine Woche zum Baden ans Rote Meer, verstreut in die verschiedensten Orte. Ein letztes Mal sind wir also noch auf das Sonnendeck, Nilluft schnuppern und noch einen Blick auf den beleuchteten Hatschepsut-Tempel am gegenüberliegenden Nilufer. |
MacDonalds in Luxor. Hier gibt´s den MacFalaffel |
|
|
| Einleitung |
13./14. Juli Kairo Ägyptisches Museum Alabaster Moschee |
15. Juli Pyramiden Dashur Memphis Sakkara, Light & Sound |
16. Juli Moschee, G-A. Museum Gizeh- Pyramiden Koptisches Viertel |
17. Juli Tanta Rosetta Alexandria |
18. Juli El Alamein Bischoi-Kloster Kairo |
19. Juli Oase El Fayum Meidum, Hauwara Kairo Basar |
20. Juli Luxor Nilschiff |
|
21. Juli Hatschepsut- Tempel Memnonkolosse Tal der Könige Nil Esna Schleuse |
22. Juli Tempel von Esna und Edfu Nilkreuzfahrt |
23. Juli Obelisk Philae-Tempel Staudamm Botanischer Garten Assuan Basar |
24. Juli Abu Simbel Kom Ombo |
25. Juli Luxor-Tempel Light & Sound in Karnak |
26. Juli Karnak-Tempel Basar in Luxor |
27. Juli bis 03.August Badeurlaub am Roten Meer im Hotel Makadi Oasis |
13. bis 27.Juli Reisebericht eines Mitreisenden |